No. XXV-1 (1994)
Articles

Karadjordje in der griechischen Literatur und Kultur

Miodrag Stojanović
University of Belgrade, Faculty of Philology

Published 01.12.1994

Keywords

  • Đorđe Petrović Karađorđe,
  • First Serbian Uprising,
  • Ottoman Empire,
  • Greek literature,
  • Balkans

How to Cite

Stojanović, M. (1994). Karadjordje in der griechischen Literatur und Kultur. Balcanica - Annual of the Institute for Balkan Studies, (XXV-1), 225–234. Retrieved from https://balcanica.rs/index.php/journal/article/view/767

Abstract

Die Aufstand- und Befreiungsbewegungen sowie ihre Führer sowohl bein den Serben als auch bei den Griechen sind in den ersten Jahrzehnten des XIX Jahrhunderts der historiographischen Literatur im großen und ganzen bekannt. Es wurde auf die erste Geschichte von Karađorđe-Aufstand hingewiesen, die von Triantaphyllos Dukas in Versen, griechisch-iambischen Fünfzehnsilbern, zusammengefaßt worden ist. Es wurden manche Parallelen mit Mulutinovićs "Serbianka" hervorgehoben. Es wurden auch manche historischen Angaben über die griechischen Teilnehmer am Ersten serbischen Aufstand dargeboten und erforscht. Gleichzeitig aber wurden die Aufzeichnungen über die Persönlichkeit des Führers selbst sowie über ihre Widerhalle in der griechischen Literatur und Kultur ausgeblichen. In diesem Beitrag befassen wir uns eben mit diesen und solchen griechischen Texten, und zwar von der literatrhistorischen Seite ausgehend und mit dem komparativen Zutritt.

Metrics

Metrics Loading ...