No. XXIV (1993)
Articles

Die Ikonographie des russischen Triptychons aus dem Jahr 1548 aus dem Kloster Chilandar

Janko Radovanović
Institute for Balkan Studies, Serbian Academy of Sciences and Arts

Published 01.12.1993

Keywords

  • Hilandar (Chilandar) Monastery,
  • Russian icon painting,
  • Athos,
  • Christian saints,
  • Christian art

How to Cite

Radovanović, J. (1993). Die Ikonographie des russischen Triptychons aus dem Jahr 1548 aus dem Kloster Chilandar. Balcanica - Annual of the Institute for Balkan Studies, (XXIV), 193–203. Retrieved from https://balcanica.rs/index.php/journal/article/view/795

Abstract

In dieser Studie wurde zum ersten Mai die Ikonographie des russischen Triptychons aus dem Jahr 1548 erklärt, das im Kloster Chilandar auf dem Heiligen Berg (Sveta Gora) aufbewahrt wird. Die Bildnisse der Muttergottes mit Christus, des Heiligen Nikolaus des Wundertäters und Symeons, der Got empfängt, wurden aufgund der Lebensbeschreibung des Heiligen Petrus vom Athos gemalt, des Begründers des Mönchtums auf Athos. Der Heilige Onuphrios der Große wurde deshalb gemalt, da er am selben Tag wie auch Petrus vom Athos gefeiert wird, nämlich am 12. Juni.