No. XII (1981)
Articles

Срби у Коморану у XVI и XVII веку

Dinko Davidov
Institute for Balkan Studies, Serbian Academy of Sciences and Arts

Published 01.12.1981

Keywords

  • Comora,
  • Komarom,
  • Komarn,
  • history,
  • 16th-17th century,
  • Serbs
  • ...More
    Less

How to Cite

Davidov, D. (1981). Срби у Коморану у XVI и XVII веку. Balcanica - Annual of the Institute for Balkan Studies, (XII), 59–87. Retrieved from https://balcanica.rs/index.php/journal/article/view/1208

Abstract

Komorn, die am stärksten befestigte Stadt an der Donau zwischen Ofen und Wien, wurde von den Serben noch in vortürkischer Zeit bewohnt, besonders aber während der Regierung des ungarischen Königs Matthias Corvinus. Dieser Herrsche erneute die Donau—Kriegsflottille, in welcher, ausser Ungarn auch die Serben SajkaSi — Rascianis Nazadistis — einen bedeutenden Antail hatten. In der Stadt, und nachher in der Vorstadt, haben die Einwanderer aus dem Balkan ihr Leben gegründet — anfänglich waren dies nur die Familien der Soldaten — sajkasen und Kavalleristen — und später auch jene der Hand werker, Kaufleute und übriger städtischer Bebölkerung.

Metrics

Metrics Loading ...