No. XXIV (1993)
Articles

Die Einäscherung der Gebeine des Heilligen Sava im Jahr 1594

Radovan Samardžić
Serbian Academy of Sciences and Arts

Published 01.12.1993

Keywords

  • Saint Sava,
  • Serbian historiography,
  • Ilarion Ruvarac,
  • Balkans,
  • Serbia

How to Cite

Samardžić, R. (1993). Die Einäscherung der Gebeine des Heilligen Sava im Jahr 1594. Balcanica - Annual of the Institute for Balkan Studies, (XXIV), 61–73. Retrieved from https://balcanica.rs/index.php/journal/article/view/788

Abstract

Der Autor trug den Inhalt der wichtigeren originalen Meldungen und der wichtigsten Resultate ihrer Deutung vor. Er gelangte zu dem Schluß, daß Ilarion Ruvarac, der Begründer der kritischen Methode in der serbischen Historiographie, im Recht war, der durch die chronologische Analyse der Chroniken bewies, daß die Gebeine des Heiligen Sava 1594 eingeäschert wurden. Die Richtigkeit von Ruvarc’ Analyse bewies auch Djordje Sp. Radojičić, wobei er alle Studien, die sich mit dieser Frage befassten, grüundlich bearbeitete. Eine besondere Bedeutung in diesem Sinne hatte die Studie von Jovan N. Tomić, in der die Richtigkeit der Schlußfolgerungen von I. Ruvarac durch die Darlegung der Reihenfolge der Ereignisse auf dem österreichisch-türkischen Schlachtfeld bewiesen wurde. Es scheint, daß ein Orientalist, nämlich Nenad M. Filipovic, durch eine ausführliche Studie über die in Versen verfaßte Chronik von Talkisade, »Schachnama des Herrschers«, zu Gunsten von I. Ruvarac alle Dilemmas beseitigte und die Debatte schließlich schloß.